Loading...
Arrow Left
Präsidentenprojekt 2024/2025
Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und gelebte Verantwortung.
Arrow Right
Präsidentenprojekt 2024/2025
Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und gelebte Verantwortung.
Arrow Right
Rotary Glühweinhütte ...
Seit vielen Jahren ist der Rotary Club Bautzen ein fester Bestandteil des Wenzelsmarktes.
Arrow Right
Überraschung für Chorakademie ...
Wir haben den ersten Preis beim dritten sächsischen Generationendialog 2024 erhalten! 
Arrow Right
Rotary Chorakademie Bautzen
Das Abschlusskonzert der Rotary Chorakademie in Bautzen erwies sich als voller Erfolg.
Arrow Right
Sommerlager in Hrebeniv!
Glückliche Gesichter. Das diesjährige Sommerlager für ukrainische Kinder war ein voller Erfolg.
Arrow Right
Eröffnung Rotary-Chorakademie ...
Proben der Chorakademie des Rotary-Clubs Bautzen/Budyšin begonnen.
Arrow Right
Feierlicher Präsidentenwechsel
Präsidentenwechsel im Traditionsgasthof Meja! Thomas Raue übergibt den Staffelstab an Thomas Bulang!
Arrow Right
Einweihung Denkmal
Rotarisches Präsidentenprojekt 2018/19. Einweihung des Denkmals „Bautzner Frieden“ am 15.11.2019.
Arrow Right
Übergabe Spielplatz Baschütz
Die Chronik zeigt den beeindruckenden Weg von der Idee bis zur Einweihung des Spielplatzes Baschütz.
Arrow Right
Zu Gast bei L-PW Lehmann ...
Dieser besondere Besuch gab uns tiefe Einblicke in die Welt der Präzisionswerkzeuge.
Arrow Right
„Orgel rockt!“
Ein großartiger Abend in der Kirche Großpostwitz. Wenn die Orgel zum Rockstar wird! #OrgelRockt
Arrow Right
Schwesternhäuser Kleinwelka
Gestern Abend führte uns unser Auswärtsmeeting zu den Schwesternhäusern in Kleinwelka.
Arrow Right
Feierliche Präsidentenübergabe
Feierliche Staffelstabübergabe im Gasthof Dreikretscham: Isa Brützke übergibt an Thomas Raue.
Arrow Right
Benefizkonzert
Benefizkonzert des RC Bautzen/Budysin am 10.09.2021 um 19:30 Uhr im Dom St. Petri Bautzen
Arrow Right
Übergabe des Präsidentenamtes
Übergabe des Amtes des Präsidenten an Bernhard John am 01.07.2021 auf dem Bieleboh
Arrow Right
Benefizkonzert
Rotarisches Jahreskonzert am 27. September 2020 um 17:00 Uhr im Dom Bautzen
Arrow Right
Stiftung einer Steinskulptur
Eröffnung stationäres Hospiz Siloah in Bischofswerda am 1. Juli 2020
Arrow Right
Ehrenbürger der Stadt ...
Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Bautzen an Frd. Christian Schramm
Arrow Right
Baumpflanzaktion in Bautzen
Baumpflanzaktion des Rotary Club Bautzen/Budysin an Porsches Wiesen an der Bleichenstraße
Arrow Right
Walzer für die Eule - Orgel
Der Rotary-Club Bautzen/Budysin veranstaltete am Sonnabend, d. 06.Mai 2017 einen Benefizball.
Arrow Right
Hausapotheke für Asylheim
Der Bautzener Rotary-Club übergab im Asylheim Spreehotel eine Hausapotheke.
Arrow Right
Rotarischer Verkaufsstand
Durch die großzügige Unterstützung des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums Bautzen und die tatkräftige ...
Arrow Right
Herzlich Willkommen
Bautzen, obersorbisch Budysin, ist eine Kreisstadt in Ostsachsen. Die Stadt liegt an der Spree.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Bautzen/Budyšin wurde am 14.11.1992 vom RC Worms gegründet und am 03.04.1993 gechartert. Zur Zeit sind 46 Freundinnen und Freunde im Club

Präsident: Günter Beschel
Präsident elect: Birgit Weber
Präsidentin past: Dr. Thomas Bulang

Sekretär: Ines Pröhl
Schatzmeister: Mathias Nawka

Der Rotary Club Bautzen/Budyšin bekennt sich zur Humanität und zu einer  toleranten Stadt Bautzen.

Wir lieben diese Stadt. Die Ereignisse um den Brand der zukünftigen Asylunterkunft und die Ereignisse in Clausnitz berühren auch uns deshalb zutiefst. Wir teilen das Entsetzen und die Verurteilung dieser Untaten und kritisieren das menschlichen Fehlverhalten. So darf es in Bautzen und Nirgendwo sein. Für unser Zusammenleben und für das Bild unserer Stadt ist schwerer Schaden entstanden. Wir wollen das nicht stumm hinnehmen, sondern laut sagen: Das ist falsch! So nicht! 

In einer Demokratie ist es möglich über vieles zu diskutieren, unterschiedliche Meinungen zu haben. Das ist auch in der Asylfrage so. Diese Debatte muss friedlich, konstruktiv und in gegenseitiger Wertschätzung geschehen. Aber ab einem bestimmten Punkt geht es um ein Nein-Sagen zu Inhumanität, zu kriminellen Handlungen und um das Bewahren dieser Demokratie, die uns ja erst eine Auseinandersetzung ermöglicht.   Wir fordern alle Bautzener auf, sich auf die Seite der Menschlichkeit zu stellen und dumpfen Parolen und Handlungen keinen Raum mehr zu geben und nicht aus Angst oder Bequemlichkeit mitschuldig zu werden. Wir bitten alle Einwohner unserer Stadt ihre eigene Haltung zu überdenken und auch Haltung zu zeigen.

Mit praktischen Hilfen und inhaltlichen Engagement und klarer Meinung wollen wir uns für eine positive Veränderung einsetzen. Heute übergeben wir als Unterstützung Hausapotheken für die Flüchtlinge. Wir verbinden damit die Hoffnung, das sie reale Wunden verbinden können und es uns Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bautzen gelingt, auch emotionale Wunden zu heilen.   Wir rotarischen Freunde sind seit jeher der Freundschaft, der Internationalität, einem tolerantes Weltbild und einem philanthropischen Selbstverständnis verpflichtet, das auch zukünftige Generationen in ihrem Tun leiten soll. Völkerverständigung und Frieden durch eine im Ideal des Dienens vereinte Weltgemeinschaft sollen dieses Anliegen fördern.

Der Vorstand
im Namen aller Freundinnen und Freunde

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Einweihung vom Rotary-Trinkbrunnen in Bautzen

Präsidentenprojekt 2024/2025

Der Rotary Club Bautzen/Budyšin weihte am 05.06.2025 feierlich den neuen öffentlichen Trinkbrunnen auf dem Bautzener Hauptmarkt ein.
Der Rotary Club Bautzen/Budyšin weihte am 05.06.2025 feierlich den neuen öffentlichen Trinkbrunnen auf dem Bautzener Hauptmarkt ein.
Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und gelebte Verantwortung Am 5. Juni 2025 war es soweit: Der Rotary Club Bautzen/Budyšin weihte gemeinsam mit zahlreichen Gästen, Partnern und Unterstützern feierlich den neuen öffentlichen Trinkbrunnen auf dem Bautzener Hauptmarkt ein. Bei frühsommerlichem Wetter, festlicher Musik und bewegenden Worten wurde ein Projekt gefeiert, das in vielerlei Hinsicht Maßstäbe setzt – als Beitrag zur Nachhaltigkeit, zur Stadtkultur und zum Gemeinsinn. Musikalischer Auftakt und spirituelle Tiefe Die Veranstaltung wurde stimmungsvoll eröffnet von den Bautzener Stadtpfeifern mit dem Lied ...

Rotary Chorakademie Bautzen

Überraschung für Chorakademie

Was für eine Überraschung! Wir haben den ersten Preis beim dritten sächsischen Generationendialog 2024 erhalten und sind überglücklich und unglaublich stolz! 

Herzblut und Engagement auf dem Wenzelsmarkt

Rotary Glühweinhütte Bautzen

Mit viel Herzblut und Engagement betreiben wir unsere beliebte Rotary Glühweinhütte, an der vier Wochen lang fleißige Helfer ehrenamtlich im Einsatz sind.

Abschlusskonzert am 09.11.2024

Rotary Chorakademie Bautzen

Das Abschlusskonzert der Chorakademie des Rotary-Clubs Bautzen-Budyšin am 9. November 2024 in der Maria-Martha-Kirche in Bautzen erwies sich als voller Erfolg.

Ein besonders Herzensprojekt für Kinder!

Sommerlager in Hrebeniv!

Das Sommerlager war ein voller Erfolg: Am 8. Juni um 10:00 Uhr brachen zwei Busse mit Kindern und Betreuern zum Erholungszentrum „Zelemyanka“ auf.

Chorakademie 2024

Eröffnung Rotary-Chorakademie

Unter dem Motto „Harmonien, die verbinden“ haben 6o Sängerinnen und Sänger mit den Proben der Chorakademie des Rotary-Clubs Bautzen/Budyšin begonnen.

Präsidentenwechsel im Traditionsgasthof Meja

Feierlicher Präsidentenwechsel

Am Donnerstagabend, den 04.07.2024 fand im Traditionsgasthof Meja in Radibor der feierliche Präsidentenwechsel mit zahlreichen Gästen statt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.07.2025
19:00 - 20:30
Bautzen/Budyšin
Steinhaus Bautzen
Präsidentschaftsübergabe an Günter Beschel
Beschreibung anzeigen

Präsidentenwechsel im Rotary Club Bautzen/Budyšin – Engagement für Bautzen sichtbar gemacht

Am Abend des 3. Juli findet im festlichen Rahmen des Steinhauses Bautzen der feierliche Präsidentenwechsel des Rotary Clubs Bautzen statt. Dr. med. Thomas Bulang, Internist, übergibt nach einem engagierten Amtsjahr das Präsidentenamt an Günter Beschel, Richter aus Bautzen. Auch zahlreiche Gäste aus befreundeten rotarischen Clubs sowie von den Lions und den Soroptimistinnen nehmen an der Veranstaltung teil. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Akkordeonduo Kratschkowski.

Das rotarische Jahr unter der Leitung von Dr. Bulang war geprägt von sichtbarem gesellschaftlichem Einsatz. Drei besondere Höhepunkte bildeten:

Die feierliche Übergabe eines öffentlichen Rotary-Trinkbrunnens mit den Wappen des Sechstädtebunds am 5. Juni 2025, der nun allen Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei zur Verfügung steht – ein nachhaltiger Beitrag zur Gesundheitsvorsorge im Stadtbild und Geschichte.

Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Liebfrauenkirche Bautzen, zur Unterstützung notwendiger Sanierungsmaßnahmen an diesem bedeutenden Baudenkmal.

Das Hands-on-Projekt „Glühweinstand auf dem Wenzelsmarkt“, bei dem der Rotary Club mit persönlichem Einsatz Spenden für soziale Projekte sammelte – unterstützt von vielen Clubmitgliedern und deren Familien.

Dr. Bulang möchte sich in seiner Abschiedsrede besonders seiner Frau Silke sowie allen rotarischen Freundinnen und Freunden mit ihren Familienangehörigen für die engagierte Unterstützung in seinem Präsidentenjahr bedanken. „Ohne diesen großartigen Rückhalt wären viele dieser Projekte nicht möglich gewesen – ich bin sehr dankbar für diesen gemeinsamen Weg“, so Thomas Bulang.

Mit dem Amtsantritt von Günter Beschel beginnt am 03. Juli ein neues rotarisches Jahr, das weiterhin im Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung, Gemeinsinn und regionalem Engagement stehen wird.

10.07.2025
19:00 - 20:30
Bautzen/Budyšin
Sundowner Bautzen
Auswärtsmeeting "Sundowner" - Plaudermeeting
17.07.2025
19:00 - 20:30
Bautzen/Budyšin
Sundowner Bautzen
Auswärtsmeeting "Sundowner" - Plaudermeeting
31.07.2025
19:00 - 20:30
Bautzen/Budyšin
FERIEN
KEIN MEETING - Sommerferien
Projekte des Clubs
Präsidentenprojekt 2024/2025
Präsidentenprojekt 2024/2025
Übergabe Spielplatz Baschütz

Übergabe Spielplatz Baschütz
Einweihung Denkmal

Einweihung Denkmal
PRÄSIDENTENPROJEKT 2015/2016

PRÄSIDENTENPROJEKT 2015/2016
Sanierung des Doms St. Petri

Sanierung des Doms St. Petri
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

Nürnberg/Tharandt: Mammutbäume und Millionenspenden

Im sächsischen Tharandt wachsen Mammutbäume, in der Metropolregion Nürnberg schlossen sich 15 Rotary Clubs als Sozialfonds zusammen und sammelten zehn Millionen Euro.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Fahrten für Senioren

RC Nürnberg-Sigena: Kinder retten Rehkitze

Rehkitzrettung ist Teamarbeit – nicht nur innerhalb der eigenen Gruppe –, sondern auch mit den anderen Vereinen und Gruppen, Jägern und Landwirten. Der RC Nürnberg-Sigena hat 22 Schülerinnen ...